Im Fraunhofer-Zentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS in Braunschweig bündeln das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST, das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS ihre Kompetenzen, um nachhaltige, sichere Batterie- und Wasserstofftechnologien zu entwickeln. In engem Schulterschluss mit der TU Braunschweig und als assoziierter Partner von BLB+ arbeitet das Fraunhofer ZESS daran, die Marktreife mobiler und stationärer Energiespeicher voranzubringen und die technologische Souveränität Deutschlands und Europas zu stärken.