
Für eine ganzheitliche Betrachtung der Produktion von Batterie- und Wasserstoffsystemen modellieren wir nicht nur technische Zusammenhänge, sondern bewerten auch die ökonomischen und ökologischen Potenziale. Dabei liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der Minimierung der ökologischen Auswirkungen bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Effizienz.
Durch die synergetische Zusammenarbeit der Partner im Fraunhofer ZESS werden so Materialsysteme und Fertigungsprozesse von Batterie- und Wasserstofftechnologien auf dem Weg zur industriellen Reife mit Hinblick auf den gesamten Lebenszyklus gedacht.
Sollten auch Sie vor der Herausforderung stehen, nachhaltige Produktionssysteme zu realisieren, entwickeln wir am Fraunhofer ZESS mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Umsetzung innovativer und umweltfreundlicher Technologien.